Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Sprachtherapie-Assistent

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Sprachtherapie-Assistenten, der unser therapeutisches Team bei der Behandlung von Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Sprachtherapeuten zusammen, um individuelle Therapiepläne umzusetzen, Patienten zu betreuen und Fortschritte zu dokumentieren. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung der kommunikativen Fähigkeiten von Menschen aller Altersgruppen, insbesondere von Kindern, älteren Menschen und Personen mit neurologischen Erkrankungen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Vorbereitung und Durchführung von sprachtherapeutischen Übungen unter Anleitung eines Sprachtherapeuten. Sie helfen bei der Erstellung von Therapiematerialien, führen einfache Diagnostikmaßnahmen durch und dokumentieren die Ergebnisse. Darüber hinaus unterstützen Sie bei organisatorischen Aufgaben wie der Terminplanung, der Patientenbetreuung und der Verwaltung von Patientendaten. Ein Sprachtherapie-Assistent sollte über ein gutes Einfühlungsvermögen, Geduld und Kommunikationsfähigkeit verfügen. Sie sollten Freude an der Arbeit mit Menschen haben und in der Lage sein, sich auf unterschiedliche Bedürfnisse und Altersgruppen einzustellen. Teamarbeit ist in dieser Position besonders wichtig, da Sie eng mit Therapeuten, Ärzten, Pflegepersonal und Angehörigen zusammenarbeiten. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Logopädie, Sprachtherapie oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste Erfahrungen im therapeutischen Umfeld sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist vor allem Ihre Motivation, Lernbereitschaft und Ihr Interesse an der sprachtherapeutischen Arbeit. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Berufsfeld tätig zu sein und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Kommunikationsstörungen beizutragen. Sie erwartet ein unterstützendes Team, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Unterstützung bei der Durchführung sprachtherapeutischer Übungen
  • Vorbereitung von Therapiematerialien
  • Dokumentation von Therapieverläufen und Fortschritten
  • Betreuung von Patienten vor, während und nach der Therapie
  • Mitarbeit bei der Diagnostik unter Anleitung
  • Organisation und Koordination von Terminen
  • Pflege und Verwaltung von Patientendaten
  • Kommunikation mit Angehörigen und anderen Fachkräften
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
  • Einhaltung von Hygiene- und Datenschutzrichtlinien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopädie-Assistent/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Einfühlungsvermögen und Geduld
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Grundkenntnisse in medizinischer Dokumentation
  • Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Grundkenntnisse in MS Office
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im sprachtherapeutischen Bereich?
  • Warum interessieren Sie sich für die Arbeit als Sprachtherapie-Assistent?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden Patientensituationen um?
  • Wie organisieren Sie Ihre Aufgaben im Praxisalltag?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Sie Therapieverläufe korrekt dokumentieren?
  • Welche Altersgruppen betreuen Sie am liebsten?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
  • Wie gehen Sie mit sensiblen Patientendaten um?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihr zukünftiges Team?